Menu
Help Center

Kartensperrung/Schadensfall
Wie muss ich bei einem Schadenfall vorgehen?
Benachrichtigen Sie uns umgehend telefonisch über den Verlust oder Diebstahl Ihrer Karten/Dokumente, Telefon +41 58 122 10 10. Wir informieren Sie anschliessend über die weiteren Schritte.
Kann ich eine Drittperson damit beauftragen, meine Karten zu blockieren?
Ja, sollte es Ihnen nicht möglich sein, die Kartenblockierung selbst durchzuführen. Jedoch ist es notwendig, dass Sie uns dann so schnell wie möglich selbst kontaktieren. Für die Neuausstellung der Karten müssen Sie sich auf jeden Fall direkt an Ihre Bank/Ihr Kreditkarteninstitut wenden.
Kann ich mit der Kartenblockierung warten?
Nein. Die Blockierung muss umgehend bei uns gemeldet werden. Dies dient der Sicherheit, um Missbrauch vorzubeugen.
Weshalb muss ich die Kartensperrung über Securicard vornehmen und nicht direkt über meine Bank?
Die Deckung der Kosten der Sperrung und Ersatzkarten wird nur dann von uns übernommen, wenn die Kartenblockierung gemäss den Allgemeinen Geschäftsbedingungen über uns erfolgt ist.
Ich bin derzeit verreist. Kann ich meine Ersatzkarten an eine Alternativadresse schicken lassen?
Für die Zustellung der neuen Karten an eine bestimmte Adresse kontaktieren Sie bitte Ihre Bank/Ihr Kreditkarteninstitut.
Ich hatte einen Schadensfall. Wie muss ich vorgehen, um die Kostenrückerstattung zu erhalten?
Nach der Blockierung erhalten Sie von uns ein Schreiben, das Sie über die weiteren Schritte informiert.
Gibt es eine Frist, die bei der Einreichung der Unterlagen zur Kostenrückerstattung einzuhalten ist?
Securicard Plus: Gemäss Bundesgesetz über den Versicherungsvertrag (VVG) müssen Unterlagen bis spätestens 5 Jahre nach Eintreffen des Schadenereignisses zugestellt werden.
Ich habe die Karten, die ich über Sie habe sperren lassen, wiedergefunden. Kann ich diese bei Ihnen entsperren?
Nein, eine blockierte Karte kann von uns nicht mehr entsperrt werden. Kontaktieren Sie hierzu Ihre Bank/Ihr Kreditkarteninstitut.
Wie erhalte ich die Kostenrückerstattung?
Securicard schreibt Ihnen Rückerstattungen auf der bei uns registrierten Zahlungskarte gut.
Gibt es im Schadensfall eine Selbstbeteiligung?
Nein.
Kündigung
Wie lange läuft mein Vertrag?
Bitte informieren Sie sich direkt bei unseren Mitarbeitern von Securicard. Wir sind von Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr für Fragen erreichbar +41 58 122 10 10
Wie sind die Kündigungsfristen?
Bitte informieren Sie sich direkt bei unseren Mitarbeitern von Securicard. Wir sind von Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr für Fragen erreichbar +41 58 122 10 10
Ich möchte meinen Vertrag kündigen. Wie muss ich vorgehen?
Die Kündigung kann entweder per E-Mail an info@securicard.ch oder per Post eingereicht werden. Vergessen Sie bitte nicht, uns Ihre Kunden- oder Vertragsnummer mitzuteilen.
Ich muss den Tod eines Kunden melden. Wie gehe ich vor?
Sofern Sie der rechtliche Vertreter sind, senden Sie uns bitte eine schriftliche Kündigung zusammen mit der Sterbeurkunde per E-Mail info@securicard.ch oder auf dem Postweg zu. Vergessen Sie bitte nicht, uns die Kunden- oder Vertragsnummer mitzuteilen.
Versicherungsdeckung
Ich möchte die Deckungsleistung ändern. Wie muss ich vorgehen?
Vertragsänderungen können Sie uns telefonisch bekanntgeben, über das Kontaktformular, per E-Mail an info@securicard.ch oder schriftlich an folgende Adresse: Securicard SA, Via Canova 16, 6901 Lugano
Ich habe eine Einzeldeckung abgeschlossen. Kann ich auch die Karten/Dokumente meines Partners/meiner Partnerin/meiner Kinder registrieren?
Nein, lediglich die auf Ihren Namen registrierten Dokumente und Karten.
Bin ich versichert, auch wenn ich mich im Ausland aufhalte?
Ja, sofern die Karten (z. B. Kredit-, Debit-, SIM-, Kundenkarten) in der Schweiz ausgestellt wurden und bei uns registriert sind. Ausnahme: Persönliche Dokumente, die im Ausland ausgestellt und bei uns registriert sind.
Adressänderung
Ich bin umgezogen. Wie kann ich meine neue Adresse mitteilen?
Sie können uns Änderungswünsche telefonisch mitteilen, über das Kontaktformular, per E-Mail an info@securicard.ch oder schriftlich an folgende Adresse: Securicard SA, Via Canova 16, 6901 Lugano
Ich bin ins Ausland umgezogen. Kann ich nach wie vor den Service von Securicard nutzen?
Kredit-, Debit-, SIM-, Kundenkarten: ja, sofern diese in der Schweiz ausgestellt und bei uns registriert sind.
Persönliche Dokumente: Ja, sowohl die in der Schweiz als auch die im Ausland ausgestellten und bei uns registrierten.
Schlüsselanhänger/Schlüsselfundservice
Kann ich weitere Schlüsselanhänger erhalten?
Selbstverständlich. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns Ihre Wünsche über das Kontaktformular oder per E-Mail an info@securicard.ch.
Ich habe meine Schlüssel verloren. Was muss ich machen?
Informieren Sie uns über den Verlust der Schlüssel. Werden Ihre Schlüssel von einem Finder an uns zurückgeschickt, können wir den Besitzer anhand der Nummer identifizieren. Nach telefonischer Vorankündigung schicken wir Ihnen die Schlüssel kostenlos zu.
Ich habe meine Schlüssel verloren. Erhalte ich eine Entschädigung?
Der Schlüsselfundservice ist in den Leistungen inbegriffen. Eine zusätzliche Entschädigung ist nicht vorgesehen. Bei einer Plus Deckung sind der Schlossaustausch und die neuen Schlüssel bis zu einem Maximalbetrag gedeckt.
Mein Schlüsselanhänger wurde gefunden. Wie komme ich an meine Schlüssel?
Der Finder braucht die Schlüssel einfach in den nächsten gelben Briefkasten der Schweizer Post zu nur werfen. Nach Erhalt informieren wir Sie über den Fund und senden Ihnen die Schlüssel zu.
Jahresgebühr
Wie wird die Jahresgebühr entrichtet?
Die Belastung wird auf der angegebenen Zahlungskarte vorgenommen.
Vertrag
Ich möchte eine Kopie meines Vertrags. Wie kann ich diese erhalten?
Sie können die Kopie bei uns telefonisch, über das Kontaktformular oder auf dem Postweg anfordern.
Empfehlungsprogramm
Sicherheit und Privacy
Sind meine bei Ihnen registrierten Daten sicher?
Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen. In voller Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz und garantiert durch PCI-DSS-Zertifizierung.
Ist die Zustellung meiner Daten per Post sicher?
Sie können uns Ihre Angaben bedenkenlos mit dem Registrierungsformular per Post zustellen.
Registrierung / Anpassung meiner Daten
Wie kann ich meine registrierten Daten anpassen bzw. ergänzen?
Sie können Änderungen telefonisch bekanntgeben, per E-Mail an info@securicard.ch (wichtig: mit Ausnahme der Kreditkartendaten) oder in schriftlicher Form durch Zusendung des Formulars per Post.
Formular herunterladenIch habe eine Familiendeckung abgeschlossen. Kann ich die Daten meiner Familienangehörigen auf meiner Liste ergänzen?
Nein. Jedes Familienmitglied erhält ein individuelles Zertifikat. Änderungen müssen mit einem Registrierungsformular pro Mitglied gemeldet werden.
Formular herunterladenKann ich sämtliche Bank-/Kredit-/Debitkarten und ausländischen Dokumente registrieren?
Lediglich die persönlichen ausländischen Dokumente wie Ausweis und Pass können zwecks Kostenrückerstattung registriert werden, ausländische Bank-/Kredit-/Debitkarten dagegen nicht.
Warum kann ich die im Ausland ausgestellten Bank-/Kredit-/Debitkarten nicht registrieren?
Securicard kann bei ausländischen Banken und Kreditkarteninstituten keine Karten blockieren.
Sämtliche auf dem Zertifikat aufgeführten Daten sind korrekt. Muss ich das Registrierungsformular trotzdem zurücksenden?
Nein. Sie erhalten mit der jährlichen Erneuerung automatisch Ihr Zertifikat zur Überprüfung.
Ich möchte Änderungen mit dem Registrierungsformular einreichen. Muss ich sämtliche Daten erneut aufführen oder lediglich Änderungen/Ergänzungen bzw. eventuelle Löschungen mitteilen?
Informieren Sie uns lediglich über Änderungen und Ergänzungen oder eventuelle Löschungen.
Kann ich das Formular online ausfüllen?
Nein. Drucken Sie das Formular aus und senden Sie es uns unterschrieben auf dem Postweg zurück.
Formular herunterladenHaben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns

Securicard Kundendienst: +41 58 122 10 10
Wichtig: Bei Kartenverlust/-diebstahl rufen Sie bitte umgehend unseren 24-Stunden-Kartensperrdienst unter der oben angegebenen Nummer an.
Zum Kontaktformular